| Persönliche Daten |
|
| Name: |
Beate Welsch geb. Köhler |
| Geboren: |
4. Juni 1959, Hannover |
| Familie: |
verheiratet, drei erwachsene Kinder |
| Schule und Ausbildung |
| 1978: |
Abitur in Hannover |
| 1979-1986 |
Studium der ev. Theologie in Tübingen und Göttingen |
| 1987: |
Umzug nach Bayern in den Landkreis Erding |
| 2021: |
Umzug zurück nach Niedersachsen in den Landkreis Hameln/Pyrmont |
| Beruflicher Werdegang |
| seit 1988: |
Private Auftritte mit dem Kaspertheater |
| seit 1990: |
Auftritte auf Kindergeburtstagen und in öffentlichen Einrichtungen, wie Mutter-Kind-Gruppen, Mütterzentren, Nachbarschaftshilfe, Haus der Familie, vhs, Kindergärten und Schulen |
| seit 1997: |
Beginn Puppentheater für Erwachsene (Kurzgeschichten, Fabeln, Anekdoten...) |
| Nov. 2004: |
Kulturpreis des Landkreises Erding |
| seit 2006: |
Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Oberbayern Nord; Präventions-Puppentheater "Mut macht stark" zum Thema "sexueller Missbrauch von Kindern"
|
| seit 2011 |
Theaterwerkstatt an der Mittelschule am Lodererplatz Erding für 5. und 6. Ganztagsklassen
Theaterwerkstatt an der vhs Erding für Kinder ab 5 Jahre
|
| seit 2018 |
Zusammenarbeit mit dem Verein mobb ned! e.V. Erding; Präventions-Puppentheater "Miteinander-Füreinander" zum Thema "Mobbing" in Kindergarten und Grundschule |
| seit 2021 |
Zusammenarbeit mit Don Bosco Medien GmbH, München. Kamishibai und Erzählschiene zu Missbrauch, Mobbing und Depressionen bei Kindern |
| seit Oktober 2022 |
Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. Hameln zum Thema "sexueller Missbrauch von Kindern" |
| ab WS 2023/2024 |
Zusammenarbeit mit der vhs Hameln und der vhs Gütersloh |